Revolution und Kirchenverfolgung in der Sowjetunion: Alle Einträge 

Einträge filtern...

"Pamjat'" und die Russische Kirche Die Neomärtyrer Rußlands vergossen ihr Blut, erduldeten Foltern, Qualen und Verhöhnungen, und zeugen  jetzt mit ihrem Tod von der Kraft des Glaubens an Christus. Durch ihr Martyrium zeigten sie, daß die Russische K ...

Nach dem ersten Weltkrieg und der bolschewistischen Machtergreifung in Rußland erlebte Deutschland einen unerhörten Zustrom russischer Emigranten. In den 20-er Jahren lebten zeitweise um 500.000 russischer Emigranten in Deutschland. Wegen der schlechten w ...

(Stand: 11. August 1988) 1. Balu³,  Grigorij Ivanoviç2. Ger³kanu, Nikolaj3. Kolçugin, Priestermönch Savva4. Chmaruk, Petro5. Kukobaka, Michail Ignat'eviç(Entlassungsdatum: 19. Okt. 1996)6. Luk'janenko, Lev Grigor'eviç(Entlassungsdatum: 12. Dez. 1992 ...

http://bibliothek.orthpedia.de/pdf/StimmederOrthodoxie/1993_3/Stimme3-1993-Briefe-anFreunde-Revolutionsjahre.pdf

http://bibliothek.orthpedia.de/pdf/StimmederOrthodoxie/1993_1/StimmederOrthodoxie-1-1993-Briefe-aus-der-Haft.pdf

Daniel, Abt des Swjatogorskij-Klosters.Nach dessen gewaltsamer Schließung tauchte er  für ei-ne kurze Zeit unter, und arbeitete dann - unter Geheimhaltung seiner geistlichen Würde - als Buchhalter in einer Charkower Behörde. Erzbischof Alexander&nbsp ...

Die Neumärtyrer Rußlands Der Bekenner des Russischen Landes:Vor 70 Jahren - Wiederherstellung des Patriarchenamtes in Rußland Seine Heiligkeit, Patriarch Tichon, Bekenner unter den Neomärtyrern Rußlands Wie bereits in der letzten Ausgabe des "Boten" (6 ...

http://bibliothek.orthpedia.de/pdf/StimmederOrthodoxie/1992_8-9/Stimme-der-Orthodoxie-August-September-1992-Die-Stimme-der-verbannten-Bischoefe-II.pdf

http://bibliothek.orthpedia.de/pdf/StimmederOrthodoxie/1992_6-7/StimmederOrthodoxie-1992-6-7-Die-Stimme-der-verbannten-Bischoefe.pdf"

http://orthodoxe-bibliothek.de/pdf/OrthodoxieHeute/neu/1964_7/EIN_DOKUMENT.pdf

https://orthodoxe-bibliothek.de/pdf/StimmederOrthodoxie/2003_3-4/Stimme2003-3-4-Ein-Leben-fuer-die-bedraengte-Kirche--Theologische-Konferenz-zur-Erinnerung-an-Metropolit-Nikodim-(Rotov).pdf

Am 1. März 1881 passierte etwas Schreckliches, Erschütterndes im Leben Rußlands: der in der russischen Geschichte beispiellose Zarenmord. Ein Lichtstrahl in diesen taurigen Tagen war die ergreifende Pilgerfahrt der Großfürsten Sergej  und Pavel Alexa ...

http://bibliothek.orthpedia.de/pdf/StimmederOrthodoxie/1992_6-7/StimmederOrthodoxie-1992-6-7-Fragwuerdiger-Triumph-postum.pdf

https://orthodoxe-bibliothek.de/pdf/StimmederOrthodoxie/1993_1/StimmederOrthodoxie-1-1993-Geschichte-neu-gelesen.pdf

http://bibliothek.orthpedia.de/pdf/StimmederOrthodoxie/1993_4/Stimme4-1993-Kapitulation-oder-Kompromiss

http://bibliothek.orthpedia.de/pdf/buecher/KleineKirchengeschichteRusslands_nach1917_ocr_teil1.pdf http://bibliothek.orthpedia.de/pdf/buecher/KleineKirchengeschichteRusslands_nach1917_ocr_teil2.pdf

https://orthodoxe-bibliothek.de/pdf/StimmederOrthodoxie/1993_2/Stimme2-1993-Maenner-voller-Glaubensmut-und-Froemmigkeit.pdf

Metropolit Peter, mit weltlichem Namen Peter Feodoroviç Poljanskij, wurde 1863 im Gouvernement Voronez geboren. Seine Schulbildung erhielt er im Priesterseminar von Voroneœ, die höhere in der Geistlichen Akademie in Moskau, die er 1892 als Kandidat der Th ...

Eindruck machte das erstmalige Erscheinen exakter Zahlen zu kirchlichen Fragen (Nauka i religija = NiR, Nr. 11/1987, S. 23). Daß das atheistische Sprachrohr der Vorreiter war, stimmte nachdenklich. Hinzu kommt: die Zahlen begannen mit dem Jahre 1961, als ...

Patriarch Tichon (Fortsetzung): Die Bolschewiki bekämpften die Kirche mit allen Mitteln, angefangen von Intrigen bis hin zu Blutvergießen. Bekannt ist der Brief Lenins an Molotov für das Politbüro betreffs des Kampfes gegen die Kir-che. Auf diesen Brief ...